Unterstützungsaktivitäten der nationalen Netzwerke für den ländlichen Raum bei der Bewertung von LE-Programmen
Der Workshop bewährter Praktiken wurde gemeinsam vom Evaluierungs-Helpdesk und der für das nationale Netzwerk zuständigen Abteilung der griechischen Verwaltungsbehörde organisiert. Die Veranstaltung fand vom 30. November bis 1. Dezember 2017 in Athen (Griechenland), statt.
Thematischer Fokus
Ziel des Workshops war es, ein Forum für die Diskussion und den Erfahrungsaustausch aus allen Mitgliedstaaten darüber zu bieten, wie die nationalen Netzwerke für den ländlichen Raum (NLR) die Bewertung von LE-Programmen unterstützen können. Dieser Workshop brachte NLR-Vertreter, Verwaltungsbehörden und Evaluatoren zusammen und hatte zum Inhalt:
- Vorstellung von möglichen Unterstützungsaktivitäten von NLR zur Bewertung der LE-Programmen im Laufe des Bewertungszyklus: Planung und Vorbereitung (z.B. Erleichterung der Indikatorendiskussion für LAGs), Strukturierung (z.B. in Daten-Screening), Durchführung (z.B. Mithilfe bei Datenerfassung), Reporting und Verbreitung von Bewertungsergebnissen;
- Bereitstellung eines Forums für den Erfahrungsaustausch darüber, wie die NLR den Aufbau von Bewertungskapazitäten unterstützen und das Bewusstsein für Bewertungen schärfen können;
- Diskutieren von Herausforderungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen für eine bessere Nutzung der Ressourcen von NLR zur besseren Unterstützung der Programmbewertungen.
Hintergrunddokumente:
Präsentationen:
- Überblick zu Unterstützungsaktivitäten der NLR bei der Bewertung von LE-Programmen: Ergebnisse einer Umfrage - (Jela Tvrdonova, Evaluierungsmanagerin des Evaluierungs-Helpdesk)
- Unterstützungsaktivitäten des italienischen NLR bei der Bewertung von LE-Programmen - (IT) (Simona Cristiano und Francesca Varia, CREA)
- NLR-Unterstützung bei der Bewertung des LE-Programmes: Ein praktisches Beispiel aus Portugal - (PT) (Maria Custódia Correia, portugiesisches NLR)
Poster aus dem „Marktplatz“ zum Austausch von Erfahrungen:
- Nationales Monitoring- und Evaluierungsnetzwerk Deutschland (MEN-D) - (Sebastian Elbe, Sprint Consulting)
- Französisch NLR - (Patricia Andriot, Französisch NLR)
- Lettisches NLR - (Vija Veisa, Lettisches NLR)
- Polnisches NLR - (Piotr Sadłocha, Polnisches NLR)
- Estnisches NLR - (Helene Kõiv, Estnisches NLR)
Lesen Sie den zusammenfassenden Bericht!
/file/gpw06groupjpg_itgpw06_group.jpg
