![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Soziale Inklusion befasst sich mit der Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung, einem der fünf strategischen Oberziele der Europa 2020-Strategie. Gleichzeitig leistet sie einen Beitrag zum Ziel des Europäischen Grünen Deals, niemanden im Stich zu lassen – ein gerechter Übergang, indem sie sich auf die Gruppen konzentriert, die schutzbedürftig und den nachteiligen Auswirkungen des Klimawandels und der Umweltzerstörung am stärksten ausgesetzt sind.
Es bestehen verschiedene europäische Finanzierungsinstrumente, operationelle Programme und Initiativen, die dazu beitragen können, die Ziele im Bereich der sozialen Inklusion zu erreichen:
EU-Kohäsionspolitik zur Verringerung der Ungleichheiten zwischen den verschiedenen Regionen und des Rückstands der am stärksten benachteiligten Gebiete durch Finanzierungsinstrumente wie den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und den Kohäsionsfonds.