-
Die Niederlande
Die Entwicklung des ländlichen Raums in den Niederlanden wird auf Landesebene verwaltet durch ein Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum (EPLR), das aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und nationalen Beiträgen finanziert wird. In dem EPLR werden vorrangige Konzepte und Maßnahmen festgelegt, um den Bedürfnissen des spezifischen geografischen Gebiets, das sie abdecken, gerecht zu werden.
Entdecken Sie ELER-unterstützte Projekte in den Niederlanden;
Erkunden Sie die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) in den Niederlanden.
Die Finanzierung der ländlichen Entwicklung durch den ELER ist Teil eines breiteren Rahmens von Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds), die auch die jeweiligen Fonds für regionale Entwicklung, Soziales, Kohäsion und Fischerei umfassen. Letztere werden von jedem EU-Mitgliedstaat auf nationaler Ebene auf der Grundlage von Partnerschaftsabkommen und strategischen Plänen verwaltet, in denen die Ziele und Investitionsprioritäten des Landes dargelegt sind.
Länderinformationen
- Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum in ungekürzter Fassung (NL)
- EPLR-Kurzfassung des ENRD (EN)
- EPLR-Informationsblatt der GD AGRI (EN)
- EPLR-Pressefassung (NL, EN) Quelle: Europäische Kommission
ENRD-Kurzfassungen aller nationalen und regionalen EPLR. Ausführliche Darstellungen der Ausführung von EPLR und der politischen Rahmenbedingungen für die Entwicklung des ländlichen Raums.
- Partnerschaftsvereinbarung ungekürzt (NL)
- ENRD-Kurzfassung Partnerschaftsvereinbarung mit Schwerpunkt ELER (EN)
- Ungekürzte Fassung aller Partnerschaftsvereinbarungen in der jeweiligen Landessprache und Kurzfassungen in Englisch hier.
ENRD-Kurzfassungen aller 28 Partnerschaftsvereinbarungen.

Die nationalen NLR tragen in den Mitgliedstaaten der EU zum Erreichen und zur Weiterentwicklung der Entwicklungsziele im ländlichen Raum bei und ermöglichen und erleichtern den Austausch zwischen all jenen Partnern, die am Vollzug der Politik für die Entwicklung des ländlichen Raums beteiligt sind.
- Website des niederländischen NLR
- Profil des niederländischen NLR: Hauptziele des spanischen NLR, Mitgliedschaft, Governance, Budget und mehr.
- Hier finden Sie die Profile aller nationalen NLR.
Die Tätigkeit jedes nationalen NLR wird von einer Netzwerkunterstützungsstelle (NUS) begleitet, die die thematische und analytische Arbeit koordiniert, die Vernetzung und den Austausch fördert sowie Tätigkeit und Beiträge des Netzwerks übermittelt.
So erreichen Sie die niederländische NUS
Regiebureau POP
Graadt van Roggenweg 500
3531 AH Utrecht
The Netherlands
Telefon: 0031 (0)88 041 4501
Ansprechpartner:
Kees Anker (General, Innovation/EIP):
Elona Moerdijk (Communication):
Thamar Kok (LEADER/CLLD, Innovation/EIP):
Henk Reinen (NRN self-assessment/ evaluation):
Erika Frankhuizen (Water, Nature, young farmers):
Regiebureau POP
Graadt van Roggenweg 500
3531 AH Utrecht
The Netherlands
Telephone: 0031 (0)88 041 4501
Contact person: Henk Reinen
Email: Regiebureau@rb.agro.nl
Website: www.netwerkplatteland.nl
Netherlands Enterprise Agency
Croeselaan 15, 3521 BJ Utrecht
Postbus 8242, 3503 RE Utrecht
Website: www.rvo.nl