LEADER/CLLD Sub-group
Die Untergruppe LEADER und von der örtlichen Bevölkerung betriebene lokale Entwicklung (engl. Community-Led Local Development, Abk. CLLD) ist neben der Untergruppe Innovationen für Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft eine der zwei ständigen Einrichtungen der Versammlung der europäischen Netzwerke des ländlichen Raums.
Die Aufgabe der Untergruppe LEADER/CLLD besteht im Wesentlichen darin, zur qualitativen Verbesserung der Ausführung von LEADER/CLLD im Rahmen der Entwicklungsprogramme für den ländlichen Raum (EPLR) beizutragen. Im Einzelnen soll sie
- die Ausführung der Maßnahmen- und transnationalen Kooperationsprojekte im Rahmen von LEADER überwachen und auswerten;
- gemeinsame Probleme und übertragbare bewährte Vorgehensweisen für die Ausführung von LEADER und fondsübergreifenden CLLD-Strategien ermitteln;
- das kollegiale Lernen und den Kapazitätsaufbau der LEADER/CLLD-Akteure anregen.
Die Untergruppe besteht aus insgesamt 96 Vertretern von Verwaltungsbehörden (28); nationalen Netzwerken für den ländlichen Raum (28); lokalen Aktionsgruppen (28) und europäischen Organisationen (12).
Tagungen und Dokumente
- 10. Tagung der Untergruppe LEADER/CLLD Sub-group (22 Februar 2022) - Ausführlicher Bericht [PDF
]
- 9. Tagung der Untergruppe LEADER/CLLD Sub-group (23. Februar 2021) - Ausführlicher Bericht [PDF
]
- 8. Tagung der Untergruppe LEADER/CLLD (18. September 2020) - Ausführlicher Bericht [PDF
]
- 7. Tagung der Untergruppe LEADER/CLLD (4. Februar 2020) - Ausführlicher Bericht [PDF
]
- 6. Tagung der Untergruppe LEADER/CLLD (31. Februar 2019) - Ausführlicher Bericht [PDF
]
- 5. Tagung der Untergruppe LEADER/CLLD (8. März 2018) - Ausführlicher Bericht [PDF
]
- 4. Tagung der Untergruppe LEADER/CLLD (21. Februar 2017) – Ausführlicher Bericht [PDF
]
- 3. Tagung der Untergruppe LEADER/CLLD (16. Februar 2016) – Ausführlicher Bericht [PDF
]
- 2. Tagung der Untergruppe LEADER/CLLD (25. September 2015) – Ausführlicher Bericht [PDF
]
- 1. Tagung der Untergruppe LEADER/CLLD (21. April 2015) – Ausführlicher Bericht [PDF
]
Hintergrunddokumente
- Strategischer Rahmen und Kontrollorgane der EU-Netzwerke für den ländliche Raum [PDF
]
- Verfahrensordnung der Versammlung der Netzwerke für den ländlichen Raum (Fassung vom 4. September 2015) [PDF
]
- New online system for invitation and reimbursement of participants at EU meetings
Vertreterinnen und Vertreter von EU, NGOs und Regional- bzw. Kommunalbehörden in der Untergruppe „CLLD/LEADER“
- European agri-cooperatives (COGECA)
- Euromontana
- SMEunited
- European farmers (COPA)
- Ruralité-Environnement-Développement (RED)
- European Forum on Nature Conservation and Pastoralism (EFNCP)
- PREPARE Partnership for Rural Europe (PREPARE)
- European Agroforestry Federation (EURAF)
- European LEADER Association for Rural Development (ELARD)
- European Rural Community Alliance (ERCA)
- Conseil des Communes et Régions d'Europe (CCRE)